"Der Schimmelreiter" - Jugendprojekt am Theater Bonn
Das FEG hat gewählt
Fahrräder gesucht
Alle Daumen hoch
Chöre des FEG feiern auf dem Marktplatz den Europatag
ABITUR 2022
Schulentscheid Business@School
Sprache und Gerechtigkeit
Ein tierisch guter Ausflug
Abiturvorbereitungskurs Mathematik
Austausch mit unserer französischen Partnerschule
Sportunterricht einmal anders … mit afrikanischem Hip-Hop
Den Haag - 06.04.2022
Welttag des Buches 2022
Warum darf man keine Hunde Essen? Warum darf man seine Schwester nicht heiraten? Warum darf man nicht nackt in die Stadt gehen?
Kultur am FEG!
Workshop: Evolution der Primaten
Große Hilfsbereitschaft bei Sammelaktion für die Menschen der Ukraine
Kulturtag im Wahlpflichtbereich
Sammelaktion für die Menschen der Ukraine
Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine
Epistemische Autorität
Endlich wieder Frankreichaustausch!!
Deutsch-französischer Tag 2022
Der Kulturabend ist zurück!
Opernworkshop der 8. Klassen
Künstlerin Leni Hoffmann am FEG
Opernbesuch des Q1-Musikkurses
Workshop zu Sozialen Medien
Zu Gast am FEG
Schulstunde der Wintervögel
Workshops für unsere Klassen 6 zur Familienoper IWEIN Löwenritter (Oper Bonn)
Suche Austauschpartner (Klasse 8/9) für frz. Schüler in La Rochelle
Opernbesuch der Klassen 8
Live-Übertragung
Film-AG bei Herrn von Melle
Quadergeometrie und Gemüseanbau - Teil 2
Les couples franco-allemands
Pausenhallenverkauf
Fundsachen - Fotos vom 12. Januar
Herzliche Einladung zur Podiumsdiskussion ONLINE
Das FEG-Buch ist erschienen!
WDR berichtet aus dem FEG
Adieu!
Wir wünschen der gesamten Schulgemeinde und allen, die sich mit uns verbunden fühlen
Gewinner des schulinternen „Wettbewerbs Philosophischer Essay“ am FEG gekürt
Weihnachtsgottesdienst in der Friedenskirche
Einladung zur Podiumsdiskussion im GSI anlässlich des dt.-frz. Tages 2022: „Das deutsch-französische „Paar“ – ein Mythos, von dem man endlich loslassen sollte?“ 20.01.2022 in Bonn, von 18.00 bis 21.30 Uhr im GSI
100 000 Euro-Marke an Spenden überschritten
Weihnachtspakete für die Bonner Tafel 2021
Recherchearbeit mit der Stadtbibliothek
Facharbeit
Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Landestagsabgeordnete besucht die 8d
Wir sind Europaschule!
13. Cinescuela Filmfestival
Portalstarter*innen am FEG
Einmal ins Weltall und zurück
Informationsveranstaltung am 05.Dezember um 15.30h
Aktion Tagwerk - Baobab Benin
Quadergeometrie und Gemüseanbau
Träume werden wahr: Einmal Astronaut sein
LichtWoche im PZ vom 22.-26.11.
Vorlesetag am FEG
Impressionen unserer Volesestunde am Tag des Vorlesens
Feierstunde im Plenarsaal des Landtags NRW
Vorlesestunde am FEG
Let‘s move!
"L’horizon de mes rêves" – Der Senegal ganz nah!
Schon seit 1956
Philosophisches Café am FEG
Offene Bühne am Mittag
Sekretärinnen wechseln im Rahmen der städtischen Umstrukturierung der Schulsekretariate die Dienststelle
LichtKlangRaum
Rodin/Arp
Käpt’n Book : « Instagrammable »
Autorenlesung mit Tobias Elsässer
Besuch eines englischen Fernsehteams
Vive les oraux!
Deutsch-französische Individualaustausche ab Klasse 8 am FEG (DFJW/OFAJ)
Herzliche Einladung zur Präsentation der Workshop-Ergebnisse
Matheförderung an unserer Schule
Young Rebels im PZ
Antikörper
FEG beteilgt sich an einer Initiative der Europäischen Kommission
Sortie au cinéma ... à Cologne
Kick-off-Meeting mit der Europäischen Schule Den Haag
Verleihung der Bac-Zeugnisse, IB-Diplome und CL-Zertifikate
Verkehrserziehung im sechsten Jahrgang
Vorreiter der Zweisprachigkeit
Das FEG lebt Solidarität
Kulturabend
Ausstellungsbesuch „Sound and Silence“ im Kunstmuseum Bonn