Architektur in Bonn gestern und heute und ihre Darstellung mit neuen und alten Medien
Anhand des Themas „Alt und Neu“ bekommen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit,
Sie sollen erkennen, dass sich Denkmalpflege „lohnt“, gleichzeitig aber auch an ausgewählten Beispielen Notwendigkeit von Schutz und Erhalt in Frage stellen und gegen anderslautende Interessen abwägen.
Die künstlerische Arbeit macht über die Thematik mit neuen und (ganz) alten Techniken vertraut (s.u.)
Mögliche Themen:
Mögliche Umsetzung im Projektunterricht (Fachbezug Kunst und Geschichte)
Vor-Ort-Betrachtung
Bauaufnahme, Fotografie, Baubeschreibung, Skizzen
Materialanalyse, Materialkunde
Recherche im Stadtarchiv: Baupläne, Baugeschichte
Allgemeine Stadtgeschichte
Künstlerische Annäherung, Interpretation dabei Gegenüberstellung auch von alten und neuen Medien:
„Alte“ Medien Neue Medien
Zeichnung Fotografie
Lithographie Film/Video
(Veduten-) Malerei Performance
Modellbau Sound
Buch-Herstellung Computer: Minecraft, SketchUp
Bildbearbeitung/ Photoshop