
Lerncoaching – Das Lernen lernen
Individuelle Lernförderung hilft!
Seit dem Schuljahr 2008/2009 bietet das Friedrich-Ebert-Gymnasium mit dem Lerncoaching ein Förderprogramm an, das Schülerinnen und Schülern eine individuelle Lernförderung durch ältere Mitschülerinnen und Mitschüler ermöglicht.
Die speziell ausgebildeten Lerncoaches aus den Jahrgangsstufen 8, 9 und EF helfen lernauffälligen jüngeren Schülerinnen und Schülern die eigenen Fähigkeiten reflektierter und effizienter zu nutzen, das Lernen zunehmend selbständiger zu gestalten und die Leistungsfähigkeit zu erhöhen und bessere Lernergebnisse zu erzielen.
Jede Schülerin und jeder Schüler, die sich für das Lerncoaching anmelden, werden von einem Lerncoach betreut, mit dem sie sich mindestens einmal in der Woche nach der 6. Stunde in den Räumen der Schule zu einer Coaching-Stunde treffen. Dabei darf das Training der Lerncoaches nicht mit einer Hausaufgabenhilfe oder einer fachlichen Nachhilfestunde verwechselt werden. Vielmehr steht die Vermittlung von Lerntechniken und Strategien der Lernorganisation im Vordergrund. Dabei orientieren sich die Inhalte der Coaching-Stunden stets an den individuellen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler:
- Organisation von Hausaufgaben
- Lerntechniken
- Zeitmanagement
- Strategien zur Verbesserung der mündlichen Mitarbeit
- Vorbereitung auf Klassenarbeiten
- Informationsrecherche und -auswertung
- Teamarbeit
- Präsentation und Auftreten
Vor den Ferien werden die neuen Lerncoaches im Workshop ausgebildet. Sie starten in das neue Schuljahr und werden tatkräftig von den bereits erfahrenen Schülern unterstützt.
Zur Zielgruppe zählen in Absprache mit den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern der Unterstufe Schülerinnen und Schüler, die beim schulischen Lernen, Arbeiten und in der Selbstorganisation Schwierigkeiten haben. Die Anmeldung kann bei den Klassenlehrern der Stufen 5-7 oder bei dem die Gruppe betreuenden Lehrer, Herrn Sikora, vorgenommen werden.
Jede teilnehmende Schülerin, jeder Schüler bezahlt 50,00 Euro für zehn Coaching-Stunden (à 45 Min.). Die Einnahmen refinanzieren die jährliche Aus- und Weiterbildung der Lerncoaches.