
Mittagspause
Mit dem Nachmittagsunterricht haben wir natürlich auch eine Mittagspause eingerichtet: täglich von 13.05 Uhr bis 14.05 Uhr. In dieser Zeit gibt es Mittagessen in unserer Mensa (Schulverpflegung) und die Möglichkeit, sich auf dem Schulhof Bewegung zu verschaffen. Wer Ruhe braucht, kann sich in das CDI zum Lesen zurückziehen oder im Selbstlernzentrum arbeiten. Im Werkkeller wird gemalt, getöpfert und gebastelt. Zudem finden, während der Mittagspause einige AGs statt. Weitere Angebote in der Turnhalle, im Computerraum oder dem Selbstlernzentrum sind in Planung.
In der Mittagspause vor dem Nachmittagsunterricht dürfen Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 gemäß der rechtlichen Vorgaben (Bass 12 – 08 Nr. 1, Absatz 7) das Schulgelände grundsätzlich nicht verlassen.
Ab der Klasse 7 können Eltern einen Antrag auf Genehmigung stellen, dass ihre Kinder in der Mittagspause bzw. für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe auch in Freistunden das Schulgelände verlassen dürfen (Antragsformular siehe unten). Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass dann die Aufsichtspflicht der Schule erlischt und der gesetzliche Unfallschutz nicht mehr gegeben ist.
Nicht nur aus Sicherheitserwägungen, sondern auch aus pädagogischen Gründen bitten wir Sie, den rechtlichen Rahmen mit zu tragen: die Mittagspause bietet unseren Schülerinnen und Schülern beim gemeinsamen Essen und in der gemeinsamen Freizeit viele wertvolle Lernmöglichkeiten außerunterrichtlicher Kompetenzen und befördert das Wachsen eines "Lebensraums Schule".
Beim Stadtgang verlassen die Schülerinnen und Schüler auch gedanklich vollkommen die Schule und haben immer wieder Schwierigkeiten, sich am Nachmittag pünktlich und vorbereitet zum Unterricht einzufinden. Deshalb sollte ein Verlassen des Schulgeländes die Ausnahme bleiben.