Suche
Suche
Denkmal aktiv mit der EF im Tulpenfeld

Denkmal aktiv mit der EF im Tulpenfeld

Die Besichtigung des Tulpenfeldes am UN-Campus mit der Stadtkonservatorin Katrin Bisping und dem GK 2 Kunst war trotz ungemütlich tiefer Temperaturen informativ und eröffnete eine neue Perspektive auf die Architektur der 1960er Jahre, die auf den ersten Blick sehr gewöhnlich erscheint. Die Bauten, die für die Bundespressekonferenz, für die schwedische Botschaft und für Regierungszwecke am Rand des Regierungsviertels errichtet wurden, stehen unter Denkmalschutz, was uns Schüler zum Nachdenken brachte. Muss etwas „schön“ sein, um erhalten zu werden? Wenn ja, wo liegt hier die „Schönheit“, wenn nein, was sonst macht die Gebäude erhaltenswert? Unsere „fachliche Partnerin“ Frau Bisping hat mit ihren Erklärungen auf jeden Fall etwas Klarheit in unser Verständnis des Themas gebracht.​​​​​​​

(Maria Bondar, EF)





Menü