
Studien- und Berufsorientierung für die Abiturient:innen
Die Studien- und Berufswelt ist voll von Möglichkeiten: Fast 10.000 Bachelor- und Masterstudiengänge gibt es laut Hochschulrektorenkonferenz in Deutschland. Und die IHK zählt 330 anerkannte Ausbildungsberufe.
Da sind Orientierung und Entscheidungshilfen gefragt! Die gab es im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung in den letzten beiden Wochen am FEG. So informierte die Arbeitsagentur über Wege, ein Studium zu beginnen und auch über das Duale Studium. In einer anderen Veranstaltung stellten drei aufgeweckte Auszubildende des mittelständischen IT-Unternehmens CoNet ihre Ausbildungsberufe im Bereich der IT vor.
Zu Besuch kamen auch Ausbildungskoordinatoren der Bundespolizei, die die Einsatzorte von Bundespolizeibeamten beschrieben und Karrierechancen vorstellten.
„Wege ins Ausland“ hieß eine weitere Präsentation, die von Eurodesk, einer unabhängigen Fachstelle für internationale Jugendarbeit, geleitet wurde. Eurodesk berät, wie, wo und unter welchen Bedingungen Jugendliche im Ausland leben und tätig sein können und hat gleich die nötigen Adressen parat.
Die Studien- und Berufsorientierung am FEG organisiert in regelmäßigen Abständen Vorträge und Workshops für Schüler:innen der Sek. II. Über die Kommunikationsplattform MS TEAMS bewerben wir für die Schüler:innen jede Veranstaltungen samt Anmeldemodalitäten.


(LBK)