
Diskussion mit Herrn Dr. Haffner über die sicherheitspolitischen Perspektiven Israels und die Rolle kultureller Deutungsmuster in der internationalen Debatte
Am 19. November 2025 lädt das Friedrich-Ebert-Gymnasium Bonn um 19:00 Uhr zu einer Diskussionsveranstaltung mit dem Thema „Israels Sicherheitspolitik“ ein. Zu Gast ist der Israel-Experte Dr. Haffner, der von 2018 bis 2022 als Soldat an der deutschen Botschaft in Israel tätig war und Einblicke in die philosophischen und gesellschaftlichen Hintergründe israelischer Positionen gibt.
Nach einem Impulsreferat von Herrn Dr. Haffner soll in einem offenen Gespräch mit dem Kollegium und interessierten Gästen beleuchtet werden, wie kulturell gewachsene Deutungsmuster das Verständnis von Konflikten und Medienberichterstattung prägen. Ziel ist ein respektvoller, differenzierter Austausch über Perspektiven, die in der öffentlichen Diskussion häufig nur verkürzt vorkommen.
Um eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an das Sekretariat unseres Gymnasiums bis zum 18.11.2025 wird gebeten.
Das Philosophische Lehrercafé ist ein regelmäßiges Format an unserer Schule, bei dem Lehrkräfte mit Experten gesellschaftlich relevante Themen aus philosophischer Sicht diskutieren – stets mit dem Anliegen, schulische Bildung mit aktuellen Fragen unserer Zeit zu verbinden.

