
Ungefähr vor einem Jahr hat sich am FEG der Arbeitskreis „Politische Artikulation“ konstituiert, dem Vertreterinnen und Vertreter aus der Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft angehören und der sich mit Bitten zur Instandhaltung und Reinigung des Schulgebäudes sowie zur Turnhallensituation an die Stadt Bonn gewendet hat – mit Erfolg, wie eine erste Bilanz zeigt:
So sind bereits in den zurückliegenden Sommerferien folgende Maler- und Renovierungsarbeiten am FEG erfolgt:
- Flur A116 bis A118 (Renovierung der Leisten an der Wand sowie der Säulen)
- Flur A002 bis A004 (Renovierung der Leisten an der Wand sowie der Säulen)
- Treppenhaus zwischen Alt- und Neubau 1. OG bis 2. OG (Neuanstrich)
- A031 (Neuanstrich)
- A032 (Neuanstrich vorn und Fensternischen inklusive Heizkörpern)
- A034 (Neuanstrich)
- A115 (Neuanstrich vorn und Deckenfensternischen)
- A117 (Neuanstrich)
- A118 (Neuanstrich)
- A120 (Neuanstrich)
- A128 (Neuanstrich)
In und kurz nach den Herbstferien sind zudem folgende Arbeiten durchgeführt worden:
- Flur vor A112 bis A114 (Neuanstrich)
- Flur vor dem Lehrerzimmer (Neuanstrich)
- Toiletten A113 und A114 (Grundreinigung)
- A301 (Neuanstrich)
- A303 (Neuanstrich)
- A205 (Neuanstrich)
- A201 (Neuanstrich)
- A007 (Neuanstrich)
Nach getaner Arbeit haben die Maler im Physikraum sogar ein Bild hinterlassen, das diesem Bericht vorangestellt ist.
Für die unkomplizierte Unterstützung der Schule gilt dem Städtischen Gebäudemanagement (SGB) ein besonderer Dank!
Um weitere Projekte anzustoßen, wird der Arbeitskreis „Politische Artikulation“ im Januar 2026 erneut zusammenkommen. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte, die an dem Arbeitskreis teilnehmen möchten, sind gebeten, ihr Interesse an der Mitarbeit per E-Mail an die Adresse sekretariat@friedrich-ebert-gymnasium.de anzumelden.

