- Kannawoniwasein

Käpt’n Book am FEG
Mit seiner Lesung des bekannten Jugendromans „Kannawoniwasein“ hat Martin Muser am 03.11.2025 die fünften Klassen begeistert! Nach jedem Kapitel jubelten die Kinder: „Weiter, weiter“. Und auch für vielerlei Fragen und spannende Antworten war zum Glück noch Zeit. Im Anschluss war der Ansturm auf die Autogramme dann natürlich groß …


Diese Veranstaltung bildete den Auftakt für die „Käpt’n Book-Woche“ am FEG. Am 04.11.2025 liest Petra Postert aus „Flussabwärts nach Amerika“ für die Jahrgangsstufe 7 und am 07.11.2025 Cornelia Franz aus „Swing High“ für den Jahrgang 10.
Wir danken Käpt’n Book für dieses wunderbare Angebot und die hervorragende Organisation! Und natürlich ein großes Dankeschön an die Autorinnen und Autoren! Allen Teilnehmenden viel Vergnügen!
- Tag der offenen Tür am 08.11.2025

Hinweise zur Erkundung und Beratung
Aktuelle Informationen zur Parkplatzsituation am Tag der offenen Tür:
<<bitte hier klicken>>Liebe Eltern der Viertklässler:innen,
wir freuen uns über Ihr Interesse am Friedrich-Ebert-Gymnasium!
Zum Tag der offenen Tür begrüßen wir Sie gerne am Samstag, 8. November 2025, am FEG.
An diesem Tag erwarten Sie u. a.
- eine Plenumsveranstaltung (Schulvorstellung durch die Schulleitung),
- eine Gelegenheit zu einem Beratungsgespräch,
- Themenräume, Werkstätten und Ausstellungen zu unserem Angebot in den Fremdsprachen, den Naturwissenschaften, der Kultur wie auch zum Sozialen Lernen etc.,
- die Möglichkeit zu einem Schulrundgang.
Der Tag der offenen Tür wird in zwei Runden durchgeführt:

Damit sich Viertklässler:innen sowie ihre Familien auch dann ein Bild vom FEG machen können, wenn sie den Tag der offenen Tür vor Ort nicht wahrnehmen können, stellt sich die Schule unter dem Link http://info.feg-bonn.de vor. Wir wünschen viel Spaß dabei, das FEG digital zu erkunden!
Wir laden Sie und Ihr Kind außerdem zu einem ausführlicheren Kennenlern- und Beratungsgespräch ein. Diese Gespräche führen wir mit Ihnen in dem Zeitraum vom 18. November 2025 bis zum 11. Dezember 2025. Vereinbart werden können die Termine ab dem 8. November 2025: entweder direkt während des Tages der offenen Tür oder in der Zeit danach telefonisch über das Sekretariat (Telefonnummer 0228.7775-19/-20, Sekretärin: Frau Pfennig).
Mit herzlichen Grüßen
Frank Langner, Schulleiter - Aktion Tagwerk 2025: fast 15.000 Euro erzielt

Liebe Schüler:innen!
Mit riesigem Engagement habt ihr euch – trotz prognostiziertem Dauerregen – am letzten Montag vor den Sommerferien an der Aktion Tagwerk beteiligt und sensationelle 14.790,51 € erzielt! Das ist ein großartiger Erweis gelebter Solidarität!!! Wie immer kommen 50 % der „Einnahmen“ unterschiedlichen Bildungsprojekten auf dem afrikanischen Kontinent zugute und die andere Hälfte, also rund 7000 €, geht an unsere Partner nach Benin.
Dafür sei in erster Linie und vor allem euch und euren Eltern ganz herzlich gedankt! Ausdrücklich gedankt sei aber auch euren Lehrer:innen, die euch bei der Vorbereitung auf diesen Tag unterstützt haben.
Die Trinkwasserpumpe in Maleté ist bereits fertig und schon in Gebrauch!
Sollte jemand die Überweisung der „Einnahmen“ – warum auch immer – bisher übersehen oder vergessen haben, der kann das noch im November nachholen, und zwar über das Online-Formular auf der Website von Aktion Tagwerk oder über die folgende Kontoverbindung:
Aktion Tagwerk e. V.
DE81 5535 0010 0000 0075 00
Verwendungszweck: Name der Schule/PLZ der Schule/Ort der Schule/Nachname, Vorname des KindesWir danken nochmals sehr herzlich für euren fantastischen Einsatz und freuen uns auf die Aktion Tagwerk 2026.
Herzliche Grüße
Nicola Krusenotto Frank Langner
- Individualaustausch mit Neuchâtel: digitaler Informationsabend am 18.11.2025

Am FEG haben unsere Schüler:innen der Jahrgangsstufen 10 und EF die Möglichkeit, an einem Individualaustausch mit der Schweizer Schule Lycée Jean Piaget in Neuchâtel teilzunehmen.
Wir laden alle interessierten Familien zu einem digitalen Informationsabend am 18. November 2025 um 19 Uhr ein.
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an christiane.brieger@feg-bonn.de und judith.dinkelacker@feg-bonn.de, wenn Sie daran teilnehmen möchten, sodass wir Ihnen den Besprechungslink zukommen lassen können.
- Ankündigung: Elternparty im PZ

