• Erfolgreiche Schulverschönerung




  • Kultur pur

    Heute sprühte das FEG nur so vor kultureller Energie: Es wurde gemalt, gebastelt, Theater gespielt, musiziert, gelesen und vieles mehr. Ein buntes Programm führte durch den Schultag. Und auch Schüler und Schülerinnen selbst gaben ihr künstlerisches Wissen in vielfältigen Workshops weiter, andere gaben ein wunderbares Konzert im PZ. Selbst mit europäischen Bauwerken wurde künstlerisch experimentiert, was dann in der Enthüllung unseres neuen Europa-Banners (inklusive der Verabschiedung von Frau Dr. Raschke) mündete. Ein „Kultur-Activity“, bei dem man sein Wissen über das kulturelle Leben am FEG spielerisch unter Beweis stellen konnte, rundete den Tag ab. Schön war es!

    Vielen Dank an alle Beteiligten heute für ihr Engagement!




  • Aktion Tagwerk 2025

    Liebe Schüler:innen!

    Der prognostizierte Dauerregen hat euch nicht davon abgehalten, dass ihr für den Bau eines Brunnens nahe der Dorfschule in Malété Sponsorenläufe durchgeführt, Kuchen gebacken, beim Nachbarn den Rasen gemäht, Straßenmusik gemacht, selbst gezogenes Basilikum in der Nachbarschaft verkauft habt …

    Dafür sei euch allen auch im Namen von Baobab-Benin e. V. schon jetzt ganz herzlich gedankt!

    Eure erzielten Spenden könnt ihr einfach über die Website www.aktion-tagwerk.de übermitteln. Es findet sich oben auf der Startseite dazu ein weiß unterlegter Link.

    Wir hoffen, euer fantastischer Einsatz hat euch Freude bereitet!

    Mit den besten Wünschen für erholsame und schöne Ferien grüßen herzlich
    Nicola Krusenotto und Frank Langner




  • Ausflug zu den Schlössern Augustusburg und Falkenlust

    Am 27.06.25 hat der bilingual französisch-deutsche Geschichtsgrundkurs der EF im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum 18. Jahrhundert einen Ausflug zu den Schlössern Augustusburg und Falkenlust in Brühl unternommen, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Während einer Führung durch Schloss Augustusburg und einer anschließenden Besichtigung des Jagdschlosses Falkenlust mit Audioguides in französischer Sprache haben wir viele spannende Details aus dem Leben des Kurfürsten Clemens August und seiner Zeitgenossen erfahren. Besonders beeindruckt hat uns das prunkvolle, von Balthasar Neumann errichtete Treppenhaus in Augustusburg!




  • „Alle unsere Fragen wurden beantwortet…“

    Zum ersten Mal fand am FEG für drei 8. Klassen im Rahmen des Biologieunterrichts je eine 3-stündige sexualpädagogische Veranstaltung durch pro familia statt. Hierbei hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, in getrenntgeschlechtlichen Gruppen mit jeweils einer Expertin bzw. einem Experten von pro familia und ohne die Anwesenheit einer Lehrperson ganz frei über die verschiedensten Themen zur Sexualität zu sprechen. Neben Informationen über pro familia, kleinen Diskussionsrunden, Erklärungen und Demonstrationen an Modellen wurde auch auf die im Vorfeld gesammelten anonymen Fragen der Jugendlichen eingegangen.

    Aber wie fanden die Jugendlichen diese sexualpädagogische Veranstaltung? Lest selbst, hier sind ein paar Meinungen:

    „Ich fand diese drei Stunden ganz super. Man hat viele neue Sachen gelernt und die Frau konnte sehr gut erklären. Sie war auch sehr sympathisch, wodurch ich mich ziemlich wohl gefühlt habe.“

    „Ich fand es sehr gut. Alle unsere Fragen wurden beantwortet und wir wurden auch über Sachen aufgeklärt, über die man nicht redet. Es war sehr informativ.“

    „Ich fand es gut, dass es getrennte Gruppen gab und man auch einfach nur zuhören durfte. “

    „Ich fand es persönlich sehr gut. Das Programm war gut strukturiert und der Experte hat alles sehr gut erklärt. Die Bonbons waren sehr lecker. Inhaltlich lief alles gut, aber man hatte zu wenig Zeit.“

    „Ich habe viele neue Dinge zu dem Thema gelernt und würde die Veranstaltung auf jeden Fall weiterempfehlen.“

    „Die Expertin war sehr nett, sie hat gut erklärt und wir haben über viele Themen gesprochen. Jedoch finde ich, dass die Zeit zu kurz war.“

    „Der Experte hat gut erklärt und es hat Spaß gemacht.“




Menü