Suche
Suche
Austausche und Fahrten

Austausche und Fahrten

Wir sind in ganz Europa unterwegs… und darüber hinaus

Wir sind international sehr gut vernetzt und haben viele Partnerschulen innerhalb Europas, mit denen wir einen regen Schüleraustausch pflegen.

JahrgangsstufeFahrten
5
(alle Klassen)
Deutschland: Aremberg
(5 Tage)
Klassenleitung
6
(alle Klassen)
Deutschland: Aremberg
(5 Tage)
Klassenleitung
7
(alle Klassen des Französischzweigs)
Frankreich/Schweiz: z.B. Buc (bei Paris), Reims, Hagenau (Elsass), Le Landeron (Schweiz)
(8 Tage)
Französischlehrkräfte
7
(alle Klassen des Englischzweigs)
Großbritannien: z. B. Edinburgh oder Südostengland (z.B. Brighton)
(5–8 Tage)
Englischlehrkräfte, Frau Block (Edinburgh) 
8 (alle Klassen)Deutschland: Aremberg
(3–5 Tage)
Klassenleitung
8
(interessierte Schüler:innen)
England: Schüleraustausch Thame (bei Oxford)
(1 ½ Wochen)
Frau Franken
9 (alle Klassen)Deutschland: Aremberg (3–5 Tage)
Klassenleitung
9 (Erasmus-AG)Spanien: Projektwoche in Saragossa mit Gegenbesuch in Bonn
(jeweils ca. 7 Tage)
Frau Braun
10
(interessierte Schüler:innen aller Zweige)
Spanien: Sprach- und Kulturreise Barcelona
(5 Tage)
Frau Breuer, Frau Pabst
10
(alle Klassen)
Niederlande: Elburg 
(Jahresabschlussfahrt der 10. Klassen. Schwerpunkt Wassersport, 5 Tage)
Herr Wagner
EF
(interessierte Schüler:innen)
Argentinien: Individualaustausch Buenos Aires
Spanischlehrkräfte
EF (Schüler:innen der Pädagogik-Kurse)Belgien: Erasmus+ Projekte in Hamme (bei Antwerpen) mit Gegenbesuch in Bonn
(3–4 Tage)
Herr Löcke
EF
(interessierte Schüler:innen)
Israel (momentan pausierend)
Frau Heller, Herr Uffmann
EF
(interessierte Schüler:innen)
Finnland: Helsinki
(zweiwöchiger Besuch mit Praktikum in Kooperation mit unserer finnischen Partnerschule, der Oulunkylän yhteiskoulu)
Frau Heller, Herr Uffmann
EF
(Vertiefungskurs Französisch, 15–20 Plätze) 
Frankreich: Lyon / Gegenbesuch in der Q1
(6 Tage)
Französischlehrkäfte  
Q1
(BAC-Schüler:innen, Gegenbesuch aus Lyon aus der EF)
Frankreich: Besuch aus Lyon
(6 Tage) 
Französischlehrkräfte
Q2
(alle Kurse)
Europa (Frankreich, England, Spanien, Italien …): Kursfahrt der Oberstufe
(1 Woche)
Kurslehrkräfte


In der obigen Übersicht sind die Fahrten der Chöre und des Orchesters nach Freusburg, die Taizéfahrt sowie die Fahrten des Fachbereichs Latein nicht aufgeführt. Diese Fahrten sind keiner konkreten Jahrgangsstufe zugewiesen, sondern werden jahrgangsübergreifend durchgeführt.

Neben den Austauschen und Fahrten in Klassen- bzw. Kursverband nehmen am FEG auch viele Schüler:innen an Individualaustauschen teil.

Menü