Suche
Suche
Das FEG: ein Gymnasium mit Tradition

Das FEG: ein Gymnasium mit Tradition

Besuch des französischen Primierministers Édouard Philippe am FEG (im Januar 2019)

Vor mehr als 30 Jahren wurde in Bonn der Grundstein für das AbiBac gelegt – den Doppelabschluss, der das deutsche und französische Bildungssystem miteinander verbindet. Was einst eine kühne Vision war, wurde zu einem Erfolgsmodell, das bis heute Grenzen überwindet.

Mit diesen Worten beginnt ein interessanter Artikel auf der Plattform „dokdoc.eu“, der am 23.09.2025 erschienen ist. Er zeichnet die Entwicklung der deutsch-französischen Doppelqualifikation „Abibac“ nach und unterstreicht die Rolle unseres Gymnasiums als Pilotschule, an der erstmalig das deutsch-französische Abitur vergeben wurde. Nebenbei erfährt man auch, welche Verbindung der ehemalige Premierminister Frankreichs Édouard Philippe zum FEG hat.

Insgesamt zeigt sich, dass das FEG insbesondere im Fach Französisch auf eine lange Tradition mit herausragenden Entwicklungen zurückblicken kann – eine Tradition, welche die Schule mit Stolz erfüllt und zugleich eine Verpflichtung darstellt, auch künftig der Mehrsprachigkeit und Interkulturalität einen besonderen Stellenwert im Schulleben einzuräumen.

Nachgelesen werden kann der Artikel über den folgenden Link:
https://dokdoc.eu/2025/09/23/pionierarbeit-zwischen-huerden-und-erfolg/




Menü