Suche
Suche
Deutsch-französische Individualaustausche ab Klasse 8

Deutsch-französische Individualaustausche ab Klasse 8

Am Friedrich-Ebert-Gymnasium sind in den letzten Jahren verstärkt Kooperationen aufgebaut worden, die Individualaustausche ermöglichen. Auf dieser Seite werden diese Individualaustausche vorgestellt.

Individualaustausch ab der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen des Austauschprogramms Brigitte Sauzay vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW)

Brigitte Sauzay? – C’est une expérience ultra enrichissante et je pense que tout le monde devrait se…

Wir haben Besuch aus Lyon! Laure besucht seit Schuljahrsbeginn für zwei Monate die Klasse 8 am FEG und lebt bei ihrer Austauschpartnerin Pippa – Pippa war schon zwei Monate bei Laure in Lyon dies Frühjahr und kann berichten, wie es sich anfühlt, ins kalte Wasser geschmissen zu werden … ja, und wie sich dieses Wasser ruckzuck aufwärmt. ;).

Ganz schön mutig sind die beiden und werden, wie es scheint, reich belohnt. Beide Schülerinnen nehmen am Austauschprogramm Brigitte Sauzay vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) teil und haben ihren Austausch selbstständig organisiert.

Laure und Pippa berichten hier unter anderem, warum es manchmal drei Nationen braucht, um seine Austauschpartnerin zu finden.  😉

Bonne lecture! 

Wäre ein Individualaustausch nicht was für Dich/ für Ihr Kind ? Interesse geweckt?

Momentan bewegt sich viel in unseren Klassen 8 und 9 und immer mehr Schüler:innen fassen Mut! 😉 Die ersten haben bereits Kontakt mit ihren Austauschschülern und es wurde geflüstert, dass sich so manch einer bereits jetzt in den Herbstferien nächste Woche kennenlernt ….

Informationen zu den Austauschmodalitäten findet man unter:

https://www.dfjw.org/programme-aus-und-fortbildungen/brigitte-sauzay-programm.html

Am FEG unterstützen wir in den vergangenen Jahren zahlreiche Individualaustausche mit Schüler:innen aus Paris, Meudon, La Rochelle und Lyon. Ziel ist es, einfach mal Einblick in die Kultur des Nachbarlands zu bekommen und das ist ein Individualaustausch besonders intensiv und eine tolle Erfahrung.

Bei Fragen zu Brigitte Sauzay- Individualaustauschen (ggf. auch kürzere Zeiträume als in der Projektbeschreibung angegeben) helfen Euch/Ihnen die Französischlehrer gerne weiter.

Ganz besonders rar sind Jungen, da suchen wir ganz konkret noch austauschfreudige Acht- und Neuntklässler und ihre Familien, weil uns auf der französischen Seite schon Interessierte aus dem Großraum Paris (Yvelines) vorliegen. Wer hat Lust?

Individualaustausch in den Jahrgangsstufen 10 und 11 (EF) mit dem Lycée Jean Piaget in Neuchâtel (französischsprachige Schweiz)

Am FEG haben unsere Schüler:innen der Jahrgangsstufen 10 und EF die Möglichkeit, an einem Individualaustausch mit der Schweizer Schule Lycée Jean Piaget in Neuchâtel teilzunehmen.

Neuchâtel liegt in der französischsprachigen Schweiz, direkt am Lac de Neuchâtel (Neuenburgersee), ca. 50 Kilometer (nord-)westlich von Bern und ist eine sehr idyllische Stadt, die viel zu bieten hat.

Das Lycée Jean Piaget ist eine vielseitige weiterführende Schule auf Gymnasialebene, die unter anderem einen französisch-deutschen bilingualen Zweig führt, den die Partner und Partnerinnen dieses Austausches zusammen besuchen.

Die Austausche sollen eine individuelle Dauer von 4 bis 8 Wochen haben, wobei die jeweilige Aufenthaltsdauer möglichst ausgeglichen sein sollte.

Die Ansprechpartnerinnen Christiane Brieger und Judith Dinkelacker informieren die Schüler:innen im Herbst jeden Schuljahres über das Angebot und stehen für Rückfragen jederzeit zur Verfügung.

Wir laden alle interessierten Familien zu einem digitalen Informationsabend am 18. November 2025 um 19 Uhr ein. Bitte senden Sie uns eine E-Mail an christiane.brieger@feg-bonn.de und judith.dinkelacker@feg-bonn.de, wenn Sie daran teilnehmen möchten, sodass wir Ihnen den Besprechungslink zukommen lassen können.




    Menü