Suche
Suche
Ensembles und Arbeitsgemeinschaften

Ensembles und Arbeitsgemeinschaften


Die Ankündigungen der Ensembles und Arbeitsgemeinschaften (AGs) im Schuljahr 2025/2026 werden derzeit aktualisiert. Die kursiv gesetzten Ankündigungen stammen noch aus dem letzten Schuljahr. Alle anderen Einträge sind bereits aktuell.

Die Anmeldung läuft über in der Regel die Lehrkräfte, die die Gruppen anbieten. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang eventuelle Hinweise in den Ankündigungen der Ensembles und AGs.

Ensembles

Zu den Angeboten
Band AG 
Jahrgänge 8 – Q2 
Mittwoch: 7. Stunde
Bandkeller
Beginn: 04.09.2024
Die Anmeldung erfolgt zu Beginn eines Halbjahres per Teams-Nachricht an Herrn Rudolf.
Herr Rudolf
Juniororchester 
Jahrgänge 5, 6, 7 
Montag: 14:00 Uhr -15:15 Uhr
Pädagogisches Zentrum
Beginn: 02.09.2024 
Anmeldung per E-Mail an: orchester@feg-bonn.de
Herr Barth
Keyboard AG 
Jahrgänge 5, 6 
Mittwoch: 13:15 Uhr bis 14:00 Uhr
A208 (oberer Musikraum)
Beginn: 01.10.2025
Die Anmeldung erfolgt bis zum 26.09.2025 via E-Mail an manuela.bartz@feg-bonn.de. Es gibt eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Frau Bartz
FEG-Songbirds – Chor der 7., 8. und 9. Klassen
Jahrgänge 7, 8, 9 
Donnerstag: 14:05 Uhr bis 15:35 Uhr (sowie obligatorische Probenfahrt, Weihnachts- und Frühlingskonzert)
A111
Beginn: 11.09.2025
Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Die Teilnahme ist nach der Anmeldung verpflichtend.
Herr Thomas
FEG-Chor 
Jahrgänge 10 – Q1 (Jungen ab Stimmbruch nach Absprache) 
Donnerstag: 15:45 Uhr -17:45 Uhr
A111
Beginn: 11.09.2025
Die Anmeldung erfolgt vor Ort. Die Teilnahme an den wöchentlichen Proben, Generalproben und Konzerten ist nach der Anmeldung verpflichtend.
Frau Hausen,
Herr Barth
Phönixorchester 
Jahrgänge 
• 8 – Q2 sowie 
• begabte Schüler:innen aus den Jahrgängen 5, 6, 7 
Montag: 15:30 Uhr – 17:00 Uhr
PZ
Beginn: Montag, 26.08.2024 
Anmeldung per E-Mail an: orchester@feg-bonn.de
Herr Barth
„Pustebühne“ – die Theater-AG des FEG 
Jahrgänge 5 – Q2 
Mittwoch: 14:05 bis 15:35 Uhr
PZ
Beginn: 10.09.2025
Eine schriftliche Anmeldung ist nicht nötig. Wer mitmachen möchte, kommt regelmäßig zu den Proben.
Herr Maraite
Unterstufenchor „Firevoices“ 
Jahrgänge 5, 6 
Montag: 14:00 Uhr -15:15 Uhr
A208
Beginn: 09.09.2024
Es ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich, bei Interesse einfach zu einer Probe kommen!
Frau Hausen

Gestaltung

Zu den Angeboten
Garten AG 
Jahrgänge 5 – Q2 
Montag: 13:15 Uhr – 15:35 Uhr
Schulgarten vor der Pausenhalle
Beginn: 15.09.2025/22.09.2025
Anmeldung vor Ort. Besprechung am 15.09.2025/22.09.2025 zum Saisonstart.
Frau Wurster
AG für praktisches Gestalten 
Jahrgänge 9 – Q1 
Mittwoch: 13:15 Uhr – 14:00 Uhr
A121
Beginn: 10.09.2025
Anmeldung per Teams oder per E-Mail an lorenz.reinard@feg-bonn.de.
Die AG für praktisches Gestalten ist die ehemalige Grafikdesign-AG. Das Arbeitsspektrum wird erweitert um Dinge wie Schulverschönerung, Ausstellungsinstallationen, Kunst am Bau etc.
Herr Reinard
Zeichenlabor
Jahrgang 6
Mittwoch und Donnerstag: 13:15 Uhr – 14:00 Uhr
A121
Beginn: 10.10.2025
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Herr Steinhauer
Stick-AG
Jahrgänge 6 – Q1
Mittwoch: 13:15 Uhr – 14:00 Uhr
A127
Beginn: 24.09.2025
Anmeldung per E-Mail an katharina.knickel@feg-bonn.de oder per Teams.
Frau Knickel
Kultur-AG
Jahrgänge 8 – Q1
Mittwoch: 13:15 Uhr – 14:00 Uhr
A131
Beginn: 10.09.2025
Anmeldung in persönlichem Motivationsgespräch mit Frau Egbers.
Die Kultur-AG befasst sich mit Kulturmanagement und organisiert die realen Kulturveranstaltungen (einschließlich Kultur-Paket) am FEG.
Frau Egbers
Kulturabend AG 
Jahrgang Q2 
Montag: 10.10 Uhr
A204
Beginn: 02.09.2024
Die Anmeldung erfolgt montags in der 30min-Pause in Raum A204 oder per Teams-Nachricht an Herrn Rudolf.
Herr Rudolf, Herr Decker

Sprachen

Zu den Angeboten
DELF-AG
Jahrgang 8 (nur Französischklassen)
Ort: wöchentlich von November 2025 bis Februar 2026 (Wochentag und Uhrzeit stehen noch nicht fest)
Raum: steht noch nicht fest
Beginn: im November 2025
Informationen zur DELF-AG und zur Anmeldung erfolgen über einen Informationsbrief im Vorfeld des Beginns der Arbeitsgemeinschaft.
Frau Quadt
Italienisch AG 
Jahrgänge 5 – 10
Zeitpunkt wird mit den Teilnehmer:innen besprochen; vorauss. Dienstag oder Donnerstag: 7. Stunde
A015
Beginn: 18.09.2025, 13:15 Uhr (erstes Treffen zur Terminabstimmung)
Alle genannten Jahrgänge und Niveaus sind willkommen. Die
Anmeldung erfolgt während des ersten Treffens.
Frau Zieseniß
Cambridge AG 
Jahrgang 6 
Mittwoch und Donnerstag: 13:15 Uhr – 14:00 Uhr
Ort: A120
Beginn: 29.10.2025
Frau Franken
Spanisch AG (für Muttersprachler:innen und KInder mit Vorkenntnissen)
Jahrgänge 5 – 7
Montag: 8./9. Stunde
Ort: A120
Beginn: 08.09.2025
Eine Anmeldung erfolgt per E-Mail an vanessa.franken@feg-bonn.de.
Frau Franken
Vorbereitung auf den Bundeswettbewerb Fremdsprachen (BWF)
Jahrgänge 8 – 10 
Zeit: während des Schulvormittags; wird individuell mit den am Wettbewerb Teilnehmenden abgesprochen
Ort: nach Absprache (i.d.R. CDI)
Beginn: mit der Anmeldung.
Hinweis zur Anmeldung: Die Anmeldung zum BWF selbstständig, direkt auf der Homepage des BWF bis zum 06. Oktober 2025.
Die infrage kommenden Klassen 8 – 10 werden im September über Ablauf, Inhalt und alle weiteren Fragen informiert.
Frau Goos-Loy (Französisch),
Frau Lehning (Englisch)

Medien

Zu dem Angebot
Medienscouts 
Jahrgänge 8, 9 
(Tag wird noch bekannt gegeben): vorauss. ab 14:00 Uhr
Ort: (wird noch bekannt gegeben)
Beginn: wird noch bekannt gegeben
Anmeldung: Hinweise demnächst an dieser Stelle
Nicole Heinz

Naturwissenschaften und Informatik

Zu den Angeboten
Chemie AG/Lernwerkstatt AG (gleichzeitig)
Jahrgänge 7 – Q2 
Donnerstag (in B-Wochen): 13:10 Uhr – 14:40 Uhr
A002
Beginn: 11.09.2025
Eine Anmeldung erfolgt durch eine E-Mail an Ulrike.Bohnhoff@feg-bonn.de.
In der AG werden vor allem Chemie-Wettbewerbe bzw. Chemie-Projekte sowie Lernwerkstattprojekte unterstützt.
Frau Bohnhoff
Informatik AG I
Jahrgang 7
Dienstag: 14:05 Uhr – 15:35 Uhr
A004 (Computerraum)
Beginn: 28.10.2025
Anmeldung: per E-Mail an sekretariat@friedrich-ebert-gymnasium.de bis zum 26.10.2025.
(Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, ggf. wird ausgelost).
Herr Barth
Tech Explorers: Microcontrollers in Action (Informatik AG II)
Jahrgang 8
Donnerstag (in B-Wochen): 14:05 Uhr – 15:35 Uhr
A004 (Computerraum)
Beginn: 02.10.2025
Anmeldung: per E-Mail an sekretariat@friedrich-ebert-gymnasium.de bis zum 26.10.2025.
(Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, ggf. wird ausgelost).
Herr Dr. Dirsch
Technik AG Licht und Ton 
Jahrgänge 5 – Q2 
(Tag wird noch bekannt gegeben)
• Treffen einmal im Monat und vor Veranstaltungen
• 13:30 Uhr – 15:35 Uhr
PZ
Beginn: (wird noch bekannt gegeben)
Eine schriftliche Anmeldung ist nicht nötig. Wer mitmachen möchte, kommt regelmäßig zu den Treffen der Technik-AG.
Herr Thomas, 
Herr Maraite

Politik und Gesellschaft

Zu den Angeboten
Modell Europa Parlament – „MEP am FEG“ 
Jahrgänge 10, Q1, Q2 
(Tag wird noch bekannt gegeben): 13:20 Uhr – 14:45 Uhr
Ort: (wird noch bekannt gegeben)
Beginn: (wird noch bekannt gegeben)
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Herr Mattern
„Gut mit Geld umgehen“ – AG zu Geldanlage und Finanzplanung
Jahrgänge 9 – Q1
Mittwoch: 13:15 Uhr – 14:00 Uhr
A213
Beginn: 24.09.2025
Anmeldung an matthias.claus@feg-bonn.de oder vor Ort
Herr Claus
Vielfalt gestalten am FEG
Jahrgänge 5 – Q1
Montag: 13:15 Uhr – 14:00
Ort: (wird noch bekannt gegeben)
Beginn: (wird noch bekannt gegeben)
Anmeldung vor Ort (während des ersten Treffens)
Frau Dr. Kleine
Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
Jahrgänge 5 – Q2
Donnerstag: 13:30 Uhr – 14:30 Uhr
A219
Beginn: (wird noch bekannt gegeben)
Die Anmeldung erfolgt per Mail an adam.sikora@feg-bonn.de
Herr Sikora
Rechtskunde AG 
Jahrgang 9 
Montag: 8./9. Stunde
A215
Beginn: 23.09.2024
Die Anmeldung erfolgt durch eine Abfrage in den Klassen der Jahrgangsstufe 9.
Herr Plettenberg

Engagement und Schulgemeinschaft

Zu den Angeboten
SV AG
Jahrgänge 8 – Q1
Dienstag: 13:10 Uhr – 14:00 Uhr
A218
Beginn: 16.09.2025
Anmeldung vor Ort, verpflichtende Teilnahme nach Anmeldung
Kommt gerne vorbei, wenn Ihr Euch in der SV engagieren wollt.
Frau Block,
Herr Núñez
Fairtrade- und Umwelt- AG 
Jahrgänge 5 – 9 
Mittwoch: 13:10 Uhr -14:00 Uhr  
A124
Beginn: 27.09.2025
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an susann.schloemilch@t-online.de oder vor Ort
Frau Schlömilch
Mentorenausbildung 
Jahrgänge 8 – Q1 
Zeit: 19.01.2026 – 23.01.2026 (Intensivwoche)
Ort: Schullandheim Aremberg
Beginn: s. o. 
Die Anmeldung erfolgt nach den Herbstferien. Anmeldezettel werden in den Klassen verteilt.
Es wird erwartet, dass nicht nur die Ausbildung gemacht wird, sondern anschließend auch die Mentorentätigkeit in vollem Umfang wahrgenommen wird. Das umfasst auch das Begleiten von Klassen auf Klassenfahrten während der eigenen Schulzeit. Unterrichtsinhalte müssen eigenständig nachgearbeitet werden.
Frau Block,
Herr Núñez,
ausgebildete Schüler
Schulsanitätsdienst (SSD) 
Jahrgänge 9 – Q1 
Donnerstag: 10:15 Uhr – 10:30 Uhr, zusätzlich Fortbildungen im Quartal
A148 (Saniraum)
Beginn: 01.09.2025
Herr Scheer,
Herr Bartmann
Lerncoaching AG
Jahrgänge 8 – EF
Freitag: 13:30 Uhr – 14:30 Uhr
Lerncoachingraum A219
Die Anmeldung erfolgt per Mail an adam.sikora@feg-bonn.de
Herr Sikora
Schulhund AG
Jahrgänge 5 – Q1 (maximal 10 Teilnehmer:innen)
Montag: 13:15 Uhr – 14:00 Uhr
A307
Beginn: 29.09.2025
Anmeldung vor Ort
Frau Brieger
Erasmus+: AG
Jahrgang 9
Montag: 13:15 Uhr – 14:00 Uhr
Raum A116
Beginn: 08.09.2025
Bewerbung im Schuljahr davor, verpflichtende Teilnahme nach Anmeldung
Frau Braun

Sport und Gesundheit

Zu den Angeboten
Kraft und Fitness AG 
Jahrgänge 8 – Q2 
Donnerstag: 8. und 9. Stunde
GH Wbk und A128
Beginn: 11.09.2025
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Bei Rückfragen: niklas.bartmann@feg-bonn
Herr Bartmann
Schüler-Ruder-Club am FEG 
Jahrgänge 7 – Q2 
vorauss. Montag und Donnerstag: 
• Mo: 16:00 Uhr -18:30 Uhr 
• Do: 16:30 Uhr – 18:30 Uhr 
Rhein, Am ARC-Rhenus (Dahlmannstr. 1, 53113 Bonn) 
Beginn: (wird noch bekannt gegeben)
Charlotta Grunewald (Vorsitzende),
Hannah Bangard (Vize-Vorsitzende),
Nicola Krusenotto (Protektorin)
Volleyball AG 
Jahrgänge 9 – Q1 
Dienstag: 15:45 Uhr – 16:30 Uhr
Turnhalle Ollenhauerstr. (TU-O)
Beginn: 09.09.2025
Interessierte melden sich per Teams bei Frau Brune.
Gute Grundkenntnisse im Volleyball sind erforderlich.
Frau Brune
Selbstbehauptungskurs für Mädchen 
Jahrgang 8 
Angeboten werden zwei Kurse:
(der genaue Zeitraum nach den Weihnachtsferien wird noch bekannt gegeben)
jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Turnhalle Ollenhauerstr.
Hinweise zur Anmeldung gibt es über die Klassenlehrkräfte, sobald die Kurse terminiert sind.
Frau Kreitmeir mit einem externen Anbieter

weiteres Angebot

Instrumentalunterricht der IBA 
alle Jahrgänge
Zeit: nach Absprache 
Ort: nach Absprache 
Beginn: nach Absprache
Herr Körner/ IBA

Menü