
Erasmus+ Projekt in Saragossa (Spanien)
Vom 24.03. bis zum 28.03.2025 fand die Erasmus+ finanzierte Begegnung der 15 SchülerInnen der Erasmus+ AG mit ihren spanischen PartnerInnen in Saragossa (Spanien) statt.
Weil der Besuch der spanischen Gruppe im November 2024 am FEG den Austausch eröffnet hatte, war das Eis schnell gebrochen und eines der Hauptziele der Begegnung schon erreicht: die Kommunikation in unserer Arbeitssprache Englisch.
Auch in diesem Projekt ging es um die Auseinandersetzung mit dem Thema „Künstliche Intelligenz in der Robotik“. Am ersten Tag stand das Kennenlernen der Schule und des Schulsystems, Aufwärmspiele sowie Übungen zum Debattieren im Vordergrund. Der zweite Tag führte an die Technische Universität Saragossa, wo wir einen Einblick in die Erhebung von Daten zur Entwicklung intelligenter Systeme bzw. Roboter gewinnen konnten. Im Anschluss überlegten die SchülerInnen in Kleingruppen, inwieweit die an der Universität gewonnenen Erkenntnisse Menschen in ihrem alltäglichen Leben helfen können. Am letzten Tag bestand die Aufgabe der SchülerInnen darin, kleine Roboter selbst zu programmieren. Die fahrenden Roboter konnten auf einem Teppich, auf dem Straßen und Plätze zu sehen waren, bewegt werden. Die Herausforderung bestand darin, dieses ohne Unfälle zu meistern.
Nach intensiver Arbeit und erfüllten Nachmittagen mit Stadtführung und Stadterkundung fiel der Abschied so einigen doch sehr schwer. Aber auch das ist ja nur der Beweis, dass weitere wichtige Ziele der Begegnung erreicht wurden: das Kennenlernen einer neuen Kultur und das Schließen neuer Freundschaften über Ländergrenzen hinweg – und somit ein Stück mehr Europa.



Christine Braun (Erasmus+ Koordinatorin)