
Eine Initiative zur Unterstützung des Schüler-Ruder-Clubs am FEG
Liebe Mitglieder der Schulgemeinde,
mit diesem Aufruf bittet das FEG jede:n Schüler:in darum, einen Euro zu spenden, um mit dem Kauf einer Ruderbanane den Schüler-Ruder-Club (SCR) des FEG zu unterstützen.
Die Einzelheiten zu dem Aufruf werden nachstehend erläutert:
• Informationen zu dem Schüler-Ruder-Club, der am FEG im Jahr 1956 gegründet wurde und damit auf eine fast 70-jährige Tradition zurückblickt, finden sich auf der Website des SRC sowie unter diesem Link.
• Hintergründe zu dem Benefiz-Projekt „Ruderbanane“ und zu dem konkreten Unterstützungsaufruf können der Projektdokumentation, die sich über diesen Link einsehen lässt, sowie den Hinweisen, die weiter unten stehen, entnommen werden.
Es empfiehlt sich, die Spenden in der Sekundarstufe I klassen- bzw. in der Sekundarstufe II kursweise (in den Mathematikkursen) einzusammeln und dem SRC bis Ende November 2025 zukommen zu lassen.
Die Spenden einzelner Schüler:innen, Klassen oder Oberstufen-Lerngruppen, die bereits eingegangen sind, werden bei diesem Spendenaufruf berücksichtigt. Eine erneute Spende ist in diesen Fällen nicht erforderlich. Und für alle anderen Schüler:innen, Klassen und Lerngruppen gilt: Selbstverständlich besteht kein Zwang, eine Spende zu erbringen.
Mit herzlichen Grüßen und bestem Dank für die Unterstützung
Frank Langner
Wie, was, warum? Die Einzelheiten zu dem Aufruf
Der SRC – wer ist das?
Der Schüler-Ruder-Club wurde 1956 gegründet und ist schon wegen seiner fast 70jährigen Tradition ein integraler Bestandteil des FEG. Im Schüler-Ruder-Club erlernen die Schüler:innen allerdings viel mehr als eine anspruchsvolle Sportart: Aufgrund seines Charakters als „Freier Verband“ dürfen die Schüler:innen ihren Verein vollkommen autonom organisieren und verantworten – angefangen bei der jährlichen Ruderausbildung über den wöchentlichen Ruderbetrieb bis hin zur Planung und Durchführung von mehrtägigen Ruder-Wanderfahrten.
Diese eigenständige Gestaltung des Vereins verlangt von den Heranwachsenden ein hohes Maß an Disziplin, Selbstständigkeit, Engagement und Verantwortungsbewusstsein. Damit verwirklicht der SRC seit Jahrzehnten, wofür das FEG insgesamt einsteht – Persönlichkeiten zu bilden, denen Leistung und Erfolg ebenso wichtig sind wie soziale Verantwortung.
Die Ruderbanane – was ist das?
Ein Kunstprojekt der Schülerruderer von Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium (EMA) und FEG mit dem Graffiti-Künstler Thomas Baumgärtel.
Die Ruderbanane – was soll das?
Die Ruderbanane soll das Bootshausprojekt von EMA und FEG regional und überregional bekannt machen und zu seiner Finanzierung beitragen.
Die Ruderbanane – wie viele gibt es?
Es gibt zwei besprühte Ruderboote, einige wenige Ruderbananen auf Leinwand, 199 signierte Originale auf hochwertigem Bütten und 500 Siebdrucke.
Die Ruderbanane – was bringt das?
Den Gesamterlös aus dem Verkauf aller Ruderbananen erhalten die Rudervereine von FEG und EMA für die Realisierung ihres Bootshausprojektes – im günstigsten Fall ein sechsstelliger Betrag.
Der Kauf einer Ruderbanane – wie kann er finanziert werden?
Mit der Spende von einem Euro pro Schüler:in kann ein Original der Ruderbanane erworben werden, gesprüht auf hochwertigem Bütten, vom Künstler signiert.
Die Ruderbanane – warum werden alle Schüler:innen des FEG gebeten, zum Kauf beizutragen?
Die Spende von einem Euro ist ein Akt dringend benötigter Solidarität und ein Zeugnis wahrhaftigen Team-Spirits.
Es dankt sehr herzlich und grüßt mit „Ahoi!“
Der Schüler-Ruder-Club (SRC)



