
„Surf on, Europe!“ heißt der Dokumentarfilm, den zwei FEG-Klassen der Mittelstufe am Dienstag, 11.03.2025, sehen konnten.
Durch die dokumentierten Geschichten dreier Surfer:innen und ihre jeweils unterschiedlichen Kämpfe gegen soziale und politische Hürden, vermittelt „Surf on, Europe“ auf eindrucksvolle Weise europapolitische Themen.
Der Film wurde lediglich auf deutsch untertitelt, so dass die Originalsprachen der Protagonisten (Englisch, Französisch, Spanisch) die Authentizität des Dokumentierten besonders unterstreichen.
Die gefilmten Sequenzen zeigen die drei Menschen an ihren jeweiligen Lebensmittelpunkten. Die Zuschauer:innen bekommen deshalb eindrückliche Bilder der rauen Küste Nordirlands, vom trubeligen Surfspot Biarritz in Frankreich und auch das bewegte Meer an den spanischen Stränden Tarifas zu sehen.
Die Regisseure Constantin Gross und Lukas Steinbrecher – selbst begeisterte Surfer – filmten mit wenig Budget und viel eigenem Einsatz an der Kamera über und unter Wasser. Die Akrobatik der Sportler:innen auf ihren Surfboards, kombiniert mit den emotional bewegenden Biografien haben uns alle wirklich „gepackt“. Für alle Interessierten gibt es den Film auch in der WDR-Mediathek.
Im Anschluss an die Vorführung konnten die Schüler:innnen sich mit einem der Regisseure unterhalten und Fragen stellen. Viele waren an der Entstehungsgeschichte und dem Genre „Dokumentarfilm“ interessiert, andere fragten nach, wie es mit den Schicksalen der drei Menschen weiterging. Lukas Steinbrecher nahm sich viel Zeit und beantwortete den FEG-Schüler:innen bereitwillig alle Fragen.
Die Veranstaltung fand bei der Bonner Regionalvertretung der EU-Kommission statt und wurde gemeinsam mit der Bundeszentrale für Politische Bildung organisiert. Unsere Schüler:innen bekamen in den besonderen Räumlichkeiten der „Design Offices“ am Bundeskanzlerplatz sogar ein Catering serviert. Großes Kino!

(LBK)