
Schülerinnen und Schüler der Q2 informieren sich zur Bundestagswahl
Zwölf Tage vor der Bundestagswahl, am Dienstag, den 11.2.2025, hatten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe Q2 die Gelegenheit, die von der Stadt Bonn und dem Kinder- und Jugendring Bonn organisierte „Wahlarena“ in der Bonner Oper zu besuchen und sich über die politischen Standpunkte der Bonner Direktkandidierenden bzw. deren Vertreterinnen und Vertreter zu informieren. Dabei waren: Lisa Glaremin in Vertretung für Jessica Rosenthal (SPD), Tim Achtermeyer in Vertretung für Katrin Uhlig (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Hendrik Streeck (CDU), Anna Heimann (FDP), Jürgen Repschläger (Die Linke), Wolfgang Truckenbrodt (AfD) und Hanno von Raußendorf (BSW).
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde der Politikerinnen und Politiker folgten Themenblöcke zu „Wohnen, Soziales und Teilhabe“, „Wirtschaft, Klimaschutz und Internationales“ sowie „Demokratie, Gesellschaft und Migration“. Die Politikerinnen und Politiker mussten in kurzen Antworten Stellung beziehen, während Mitmachaktionen wie das Basteln eines Papierfliegers oder ein Bonn-Quiz den Dialog auflockerten. Zum Ende der Diskussionsveranstaltung wurden kurze Schlussstatements abgegeben.
Die sehr lebendige Veranstaltung bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Möglichkeit, sich eine Meinung für die anstehende Wahl zu bilden. Mit vielen neuen Eindrücken und Denkanstößen kehrten sie in den Schulalltag zurück – gut informiert und vorbereitet, ihre eigene Stimme bei der Wahl bewusst einzusetzen.




(Hel)