
Projektkurse in der Jahrgangsstufe Q1 sind zweistündige Kurse, die über ein Schuljahr hinweg durchgeführt werden. Sie bieten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, praxisnah und eigenverantwortlich an interessanten Themen zu arbeiten.
Um unseren Schülerinnen und Schüler ein breites Angebot bereitzustellen, wird die Anzahl der Kurse, die die Schülerinnen und Schüler der aktuellen Einführungsphase wählen können, ausgeweitet. Welche Kurse im kommenden Schuljahr angeboten werden, zeigt die folgende Übersicht:
Thema | Referenz- fächer | ggf. weitere Bezugsfächer | Lehrkräfte |
Astrophysik | PH | Dr | |
Bilder sammeln heißt die Welt sammeln − Experimentelle Künstlerbücher zum Thema Ästhetik und Philosophie des Sammelns | KU | Rei | |
Business@school | D | SW | Frn, Smd |
„Buchenwald war überall“ – Feindesbilder und ihre Bedeutung im Nationalsozialismus und das KZ Buchenwald mit seiner Bonner Außenstelle im Rheinhotel Dreesen | D, PL | GE | Kle |
Empireland / Empireworld – Das Erbe des Kolonialismus verstehen | E, GE | Blk, Sik | |
Kritisches Denken – deine Werkzeuge für systematische Klarheit und Faktenbasierung von Denken und Argumentieren | GE, PL | Bar, Uf | |
Nachhaltigkeit | D, ER | BI, EK, PL | Bis, Scl |
Projektmanagement – Planung und Umsetzung schulischer Vorhaben | SW | KU | Mr |
Ski | SP | Ser | |
Vom Denken zur Macht: „Ideologien und die mediale Inszenierung von Herrschaft im 20. Jahrhundert“ | GE, PL | Sik, Ok | |
Weltbegegnungen – Zugänge zur Wirklichkeit (Ist die Welt so, wie sie uns erscheint? Sind Wunder vernünftigerweise denkbar?) | D, ER, M, PL | KR | Rot, Ln |
Die Kurse werden in einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 08.04.2025, in der dritten Unterrichtsstunde im PZ vorgestellt.
Weitere Hinweise zu Projektkursen finden sich unter diesem Link auf der Seite des Schulministeriums.